Kunst und Musik unseres Nachbarlandes erleben

Dem Nachbarland nahestehen, die Sprache lernen, die Kultur kennenlernen – all das hat sich die Grundschule Thüngen auf die Fahnen geschrieben und jedes Jahr zum Deutsch-Französischen Tag sucht sich die Schulgemeinschaft einen Aspekt aus, der an diesem Schultag im Mittelpunkt steht. In diesem Jahr lautete das Motto Kunst und Musik, das in klassen- und jahrgangsübergreifenden Gruppen aktiv vermittelt wurde. Zu Beginn wiederholten alle zusammen den Sinn und die Ziele des Élysée-Vertrags. In diesem Zusammenhang brachten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen mit Freundschaften ein. Etliche bekannte französische Kunstschaffende wurden einen Schultag lang in den Blick genommen, sodass die Schülerinnen und Schüler sowohl von deren Leben und Schaffen erfuhren. Im Anschluss konnten die Kinder praktisch verschiedene Werke und Techniken nachgestalten. Dabei entstanden Einzel- und Gruppenwerke, die am Ende im Plenum präsentiert wurden. Sowohl in den Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4 wurde ein musikalischer Workshop angeboten, der den Teilnehmenden landestypische Lieder oder Tänze nahebrachte. Am Ende des Tages war die Neugierde bei vielen Grundschülerinnen und Grundschülern geweckt, sodass der Musik- und Kunstunterricht in den nachfolgenden Wochen noch von den Künstlern unseres Nachbarlandes Frankreich geprägt sein wird.